Jahresrückblick 2024 und Ausblick auf das kommende Jahr



Sehr geehrte Damen und Herren,

2024 war ein extrem angespanntes Jahr – auch für uns Schüler*innen der Stadt Offenbach. Viele Krisen, unzählige Stresssituationen und interne Herausforderungen haben uns begleitet. Doch so soll kein Jahr enden, und deshalb möchten wir den Blick auf das Positive richten und gemeinsam auf unsere Erfolge zurückschauen.

Trotz aller Schwierigkeiten war 2024 für den Stadtschülerrat ein Jahr voller Engagement, neuer Projekte und wegweisender Fortschritte:

  • Besuche bei allen Landtagsabgeordneten der Stadt Offenbach sowie erstmalig Treffen mit einigen Fraktionen.
  • Neukonstitution des Stadtschülerrates und ein Rekord bei unserer letzten Vollversammlung mit 17 verabschiedeten Anträgen, ein Meilenstein in unserer Geschichte.
  • Zwei erfolgreiche Vollversammlungen mit zahlreichen Neuwahlen und neuen Impulsen.
  • Ausstellungseröffnungen gegen Rassismus, bei denen wir unsere Stimme für Toleranz und Vielfalt eingebracht haben.
  • Intensive SV-Arbeit, darunter der Aufbau einer Unterstruktur, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Kreisschülerrat und Stadtschülerrat ermöglicht.
  • Treffen mit Bundestagsabgeordneten und aktive Beteiligung in Ausschüssen, wo immer es uns möglich war.
  • Zwei Offenbacher Schüler*innen wurden in den Landesvorstand der LSV gewählt – ein Novum, das uns stolz macht.
  • Stetige Pressearbeit, um unsere Themen und Anliegen sichtbar zu machen.

All das war nur möglich durch die Unterstützung vieler Wegbegleiter*innen:

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Schäfer, unseren Landtagsfraktionen, der Landesschülervertretung, dem Stadtverordnetenvorsteher Stephan Perber, dem Stadtschulamt, dem Staatlichen Schulamt, dem Stadtelternbeirat sowie dem Hauptamt und all den Menschen aus Offenbach, die uns in unserer Arbeit immer wieder unterstützt haben.

Wir sind zuversichtlich, dass Sie auch in den nächsten Wochen von uns hören werden, selbst wenn wir uns nun in eine kleine Pause begeben. Bereits in der zweiten Januarwoche 2025 nehmen wir unsere Arbeit wieder auf und freuen uns darauf, neue Ideen in unsere Agenda aufzunehmen.

Abschließend möchten wir Ihnen und Ihren Familien wunderschöne Feiertage, einen guten Rutsch und einen tollen Start in das Jahr 2025 wünschen. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr gemeinsam mit Ihnen Großartiges für Offenbach zu erreichen – und schon jetzt möchten wir auf ein besonderes Jubiläum hinweisen, das wir 2025 feiern werden.

Mit besten Grüßen,
Luca Albert Dobrita
(Stadtschulsprecher)
und das Team des Stadtschülerrates der Stadt Offenbach

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Haftbefehl gehört in die Schulen!

Stärker zurück! Der Stadtschülerrat meldet sich mit neuem Vorstand und frischem Wind

Kein Vergeben, Kein Vergessen“ – Rund 130 Menschen gedenken in Offenbach den Opfern von Hanau