Haftbefehl gehört in die Schulen!
Der Stadtschülerrat Offenbach fordert: Mehr Auseinandersetzung mit urbaner Kultur im Unterricht   Offenbach, 29. Oktober 2025  – Nach der jüngst erschienenen Dokumentation über den Offenbacher Rapper Haftbefehl  fordert der Stadtschüler*innenrat Offenbach eine bewusste Auseinandersetzung mit seinem Werk und seinem Lebensweg im Unterricht – insbesondere in den Fächern Musik, Politik & Wirtschaft sowie Deutsch . „Haftbefehl ist kein Randphänomen – er ist Teil der kulturellen DNA unserer Stadt und unserer Generation. Seine Sprache, sein Werdegang und seine Themen erzählen von der Realität, die viele junge Menschen hier täglich leben“, erklärt Luca Albert Dobrita , Stadtschulsprecher von Offenbach. „Es geht nicht nur um Raptexte. Es geht um Identität, Zugehörigkeit und Bildungsgerechtigkeit.“  Zwischen Bildung und Straße: Warum Haftbefehl mehr ist als Musik Der Stadtschüler*innenrat argumentiert, dass Haftbefehls Texte und Sprache als kulturelles Lehrmaterial  dienen können: Im Mus...
