Stärker zurück! Der Stadtschülerrat meldet sich mit neuem Vorstand und frischem Wind

 

Quelle Bild: Luca Albert Dobrita / SSR Offenbach



Offenbach, 04. November 2024 – Der Stadtschülerrat (SSR) Offenbach kehrt zurück – und das stärker, entschlossener und mit einem klaren Ziel: Die Stimme der Offenbacher Schülerinnen lauter und sichtbarer zu machen. Nachdem das vergangene Jahr für den SSR von einer eher ruhigen Vertretung geprägt war, ist das neue Team nun bereit, mit voller Energie durchzustarten und die Interessen der Schülerinnen nachhaltig zu vertreten.


Frischer Wind und klarer Fokus auf Veränderung – gerade in dieser Zeit


In einer Zeit, in der die Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen so wichtig ist wie selten zuvor, hat sich der SSR zum Ziel gesetzt, die Offenbacher Schülerschaft nicht nur zu vertreten, sondern aktiv in politische Debatten einzubinden. Demokratie lebt von Mitbestimmung und offener Diskussion, und Schülervertretungen bieten jungen Menschen die Möglichkeit, demokratisches Handeln früh zu erleben und zu gestalten.


An der Spitze des neuen SSR steht ein bekanntes Gesicht: Luca Albert Dobrita, der bereits im Schuljahr 2022/23 das Amt des Stadtschulsprechers innehatte. Nach einer 1,5-jährigen Pause kehrt er nun zurück, um gemeinsam mit einem starken Team die Offenbacher Schülerschaft zu repräsentieren und neue Akzente zu setzen. „Der SSR ist nicht nur zurück, sondern bereit, die Interessen der Schüler*innen ernsthaft in die öffentliche Debatte zu bringen,“ erklärt das Team.


Zusammen mit den stellvertretenden Stadtschulsprechern Cangizhan Nas und Evren Sambül sowie den engagierten Beisitzern Basma, Denise, Abu, Artur und Meliha bildet Luca Albert Dobrita ein Team, das den SSR in eine neue Ära führen möchte. Unterstützt wird der Vorstand durch den erneut gewählten Stadtverbindungslehrer Matthias Schäfer von der Leibnizschule.


Das diesjährige Team hat sich zum Ziel gesetzt, den SSR als sicheren Raum für alle Schülerinnen zu gestalten und gleichzeitig als starke Stimme in der Bildungspolitik aktiv zu sein. „Wir sind gekommen, um etwas zu bewegen – das sind wir den Schülerinnen in Offenbach schuldig,“ so die Vorstandssprecher.


Im kommenden Jahr plant der SSR eine Reihe von Projekten und Initiativen, um mehr Mitsprache und Einfluss für die Schüler*innen zu erreichen. Dazu gehören regelmäßige Vollversammlungen, die Umsetzung neuer Kommunikationskanäle und die Stärkung des SSR als zentraler Anlaufpunkt für Anliegen und Ideen der Schülerschaft. Der SSR Offenbach steht in den Startlöchern, bereit, die Bildungslandschaft der Stadt aktiv mitzugestalten.


Pressekontakt:


Herr Luca Albert Dobrita

Stadtschulsprecher I LSR Delegierter


Kaiserstraße. 39B,

63065 Offenbach am Main

E-Mail: l.dobrita@ssr-of.de

Tel: +49 156 79201043

Web: www.ssr-of.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Haftbefehl gehört in die Schulen!

Kein Vergeben, Kein Vergessen“ – Rund 130 Menschen gedenken in Offenbach den Opfern von Hanau